
Veränderungsflow. Veränderungsmindset. Veränderungskultur.
Es bleibt heute nicht mehr bei Ideen, diese werden in staunenswertem Tempo umgesetzt. Der Veränderungsflow, das Veränderungsmindset, die Veränderungskultur – sie wurden immer schon gewollt, geradezu beschworen, und heute wirken sie wie selbstverständlich, allgegenwärtig. Diese äußere Wahrnehmung bleibt nicht ohne Folgen für den inneren Ideenfluss, wie mitgerissen kommt er erst recht in Schwung.
Gefühle reagieren autonom auf Veränderungsimpulse und in der ersten Phase oft mit „Nein, warum Sicherheit aufgeben?“. Homeoffice? Unrealistisch. Nicht mehr Reisen? Undenkbar. Wie schnell wurde diese Gefühlsreaktion in den letzten Monaten überwunden? Sehr schnell. Binnen Tagen.
Ebenso die zweite, die Analysephase „Warum eigentlich nicht?“. Schon überwunden, denn es gibt tausende Lösungsideen, im Unternehmen und im Privatleben. Und dann sagt sich ein Topmanager, der gerade ein Haus in Rosenheim gekauft hat, und natürlich – was gestern noch als sicher galt – auch dort mit seiner Familie bleiben will, nach einigen Gesprächen mit einer möglichen neuen Chefin in Stuttgart: „Wir probieren es aus!
„Wir probieren es aus“ ist kein Hype, es ist: Chancen suchen.
Archive
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Kategorien
- personalbranding
- relationshipbuilding
- Topmanagement
- Topmanagement Ambition
- Topmanagement Community
- Topmanagement Erfolgscode
- Topmanagement Erfolgsstringenz
- Topmanagement Exzellenz
- Topmanagement Impulse
- Topmanagement Innovation
- Topmanagement Karriere
- Topmanagement Mindset
- Topmanagement Positionierung